MBG ist aus Handwerk entstanden. Unser Savoir-faire ist bis heute das Herzstück unseres Familienunternehmens – und Grundlage für seinen langfristigen Erfolg.
Am südlichen Rand Deutschlands gelegen, ist unser Atelier das kreative Zentrum von MBG. Unter der erfahrenen Leitung von Maya Mehlhorn entwirft und fertigt hier ein eingespieltes Team aus Expert*innen und Kunsthandwerker*innen jedes einzelne Prototyp-Modell mit handwerklicher Präzision und großer Sorgfalt.
Rund 1.000 neue Entwürfe entstehen jährlich in diesem Haus – jeder einzelne bis ins Detail durchdacht. Unser digitales Designsystem (CAD) umfasst über eine Million Bikiniteile und zwei Millionen Badeanzugteile – ein beeindruckendes Archiv aus Schnitten, Passformen und Silhouetten, millimetergenau abgestimmt. Dieses digitale Gedächtnis ist Ausdruck unserer jahrzehntelangen Expertise – und Grundlage für Perfektion in jeder Form. Handwerk ist unser Ursprung. Innovation unser Weg.
Unser Atelier
MBG ist aus Handwerk entstanden. Unser Savoir-faire ist bis heute das Herzstück unseres Familienunternehmens – und Grundlage für seinen langfristigen Erfolg.
Am südlichen Rand Deutschlands gelegen, ist unser Atelier das kreative Zentrum von MBG. Unter der erfahrenen Leitung von Maya Mehlhorn entwirft und fertigt hier ein eingespieltes Team aus Expert*innen und Kunsthandwerker*innen jedes einzelne Prototyp-Modell mit handwerklicher Präzision und großer Sorgfalt.
Rund 1.000 neue Entwürfe entstehen jährlich in diesem Haus – jeder einzelne bis ins Detail durchdacht. Unser digitales Designsystem (CAD) umfasst über eine Million Bikiniteile und zwei Millionen Badeanzugteile – ein beeindruckendes Archiv aus Schnitten, Passformen und Silhouetten, millimetergenau abgestimmt. Dieses digitale Gedächtnis ist Ausdruck unserer jahrzehntelangen Expertise – und Grundlage für Perfektion in jeder Form. Handwerk ist unser Ursprung. Innovation unser Weg.
„Ein perfekter Badeanzug entsteht durch Präzision. Gemeinsam mit meinem Team optimiere ich jede Linie, jede Naht und jedes Detail – bis die Passform stimmt. Unser digitales Designarchiv umfasst über zwei Millionen Schnittteile, aber den letzten Schliff liefert immer noch das geschulte Auge und die geübte Hand.“
– Maya Mehlhorn
Konstruktion
Bei MBG ist die Kunst der Bademodenkonstruktion eine harmonische Verbindung aus Innovation und Handwerk. Das Geheimnis unserer perfekten Passformen liegt in der einzigartigen „Innerenarchitektur“ – einer Schnittführung und besonderen Konstruktion, die die natürliche Schönheit des Körpers unterstreicht.
Dank unserer Expertise im Umgang mit elastischen Materialien gelingt es uns, jede Silhouette mit architektonischer Präzision zu formen und zu stützen. Der Stoff wird zur zweiten Haut.
Ein einziges Bikini-Oberteil besteht bei uns aus bis zu 80 sorgfältig gefertigten Einzelteilen. Diese aufwändige Konstruktion ermöglicht maßgeschneiderten Komfort für verschiedenste Körperformen – mit technischer Präzision und sichtbar hoher Qualität.
Durch die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst mit modernster Cutter- und Scan-Technologie entstehen Modelle, bei denen jedes Detail sitzt – und Innovation und Tradition in perfektem Gleichgewicht stehen.
Passform & Schnitt
In unserem Atelier widmen wir uns der perfekten Passform – unabhängig von der Konfektionsgröße.
Rund 5.000 Passformmuster entstehen hier jedes Jahr mit höchster Sorgfalt. Jedes davon wird in bis zu 20 Größen weiterentwickelt, um eine optimale Silhouette und maximalen Tragekomfort für jede Frau zu gewährleisten.
Live-Fittings mit realen Models sind dabei ein fester Bestandteil unseres Entwicklungsprozesses. Bis zu sieben Anproben pro Design – und das in fünf verschiedenen Größen – sorgen dafür, dass jedes Modell nicht nur sitzt, sondern sich auch gut anfühlt.
Print & Veredelung
Jeder Print wird mit größter Sorgfalt entworfen – und für jede Größe individuell platziert. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das sich perfekt an die natürlichen Linien des Körpers anschmiegt. Durch die gezielte Platzierung wird die weibliche Silhouette spielerisch betont.
Veredelungen wie Stickereien oder Perlendetails werden häufig von Hand aufgebracht – von erfahrenen Kunsthandwerker*innen, die mit Liebe zum Detail arbeiten. Diese Elemente sind fester Bestandteil unserer unverwechselbaren, körperorientierten Designsprache.
Konstruktion
Bei MBG ist die Kunst der Bademodenkonstruktion eine harmonische Verbindung aus Innovation und Handwerk. Das Geheimnis unserer perfekten Passformen liegt in der einzigartigen „Innerenarchitektur“ – einer Schnittführung und besonderen Konstruktion, die die natürliche Schönheit des Körpers unterstreicht.
Dank unserer Expertise im Umgang mit elastischen Materialien gelingt es uns, jede Silhouette mit architektonischer Präzision zu formen und zu stützen. Der Stoff wird zur zweiten Haut.
Ein einziges Bikini-Oberteil besteht bei uns aus bis zu 80 sorgfältig gefertigten Einzelteilen. Diese aufwändige Konstruktion ermöglicht maßgeschneiderten Komfort für verschiedenste Körperformen – mit technischer Präzision und sichtbar hoher Qualität.
Durch die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst mit modernster Cutter- und Scan-Technologie entstehen Modelle, bei denen jedes Detail sitzt – und Innovation und Tradition in perfektem Gleichgewicht stehen.
Passform & Schnitt
In unserem Atelier widmen wir uns der perfekten Passform – unabhängig von der Konfektionsgröße.
Rund 5.000 Passformmuster entstehen hier jedes Jahr mit höchster Sorgfalt. Jedes davon wird in bis zu 20 Größen weiterentwickelt, um eine optimale Silhouette und maximalen Tragekomfort für jede Frau zu gewährleisten.
Live-Fittings mit realen Models sind dabei ein fester Bestandteil unseres Entwicklungsprozesses. Bis zu sieben Anproben pro Design – und das in fünf verschiedenen Größen – sorgen dafür, dass jedes Modell nicht nur sitzt, sondern sich auch gut anfühlt.
Print & Veredelung
Jeder Print wird mit größter Sorgfalt entworfen – und für jede Größe individuell platziert. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das sich perfekt an die natürlichen Linien des Körpers anschmiegt. Durch die gezielte Platzierung wird die weibliche Silhouette spielerisch betont.
Veredelungen wie Stickereien oder Perlendetails werden häufig von Hand aufgebracht – von erfahrenen Kunsthandwerker*innen, die mit Liebe zum Detail arbeiten. Diese Elemente sind fester Bestandteil unserer unverwechselbaren, körperorientierten Designsprache.